10. Spieltag Köln - Iserlohn 2:1 n.V.
Freitag 10.10.2018, 19:30
Zum ersten Auswärtsspiel beim KEC ging es gemütlich per Bus über die, dank des Ferienbeginns in NRW, total überfüllten und verstopften Autobahnen in die Domstadt. Den Stau nutzten wir, um die kaputte Klimaanlage des Busses und die heiße Luft aus den Lüftungen zu verdrängen. Türen wurden geöffnet, die Sucht befriedigt und der erste entledigte sich, dem Alkohol geschuldet seines Essens. Ansonsten verlief die Fahrt ohne besondere Vorkommnisse und wir erreichten leicht verspätet das Kölner Stadtgebiet. Auch hier sahen die Straßen ähnlich voll aus und wir entschieden uns spontan, noch eine kleine Runde durch Köln zu spazieren. Wenig später erreichten wir dann die Multifunktionsarena. Im Gästeblock waren noch nicht viele Fans unseres IEC zu finden und wir konnten uns wie gewohnt in den ersten Reihen positionieren.
Im Block dann eine wahre Stimmungsexplosion! Der Gästeblock tobte, die Mitmachquote erreichte lange nicht vorhandene Höhen und auch die Lautstärke war in Köln seit Jahren nicht auf diesem Niveau! Und das, obwohl der Gästeblock mit knappen 350 Blau-Weißen deutlich schlechter gefüllt war, als es in den letzten Jahren häufig der Fall war. Das komplette Spiel durch gab es nur wenige Durchhänger und wir konnten die paar aktiven Kölner nur vereinzelt hören, als es im Gästeblock mal kurz ruhig war. Immer wieder konnte man den gesamten Iserlohner Anhang mitreißen und so einen optisch und akustisch sehr guten Auftritt abliefern. Auch von außen erreichte uns hierzu einiges an Lob und Erstaunen. Hut ab und danke an alle, die in Köln dabei waren!
Die Heimkurve war bis kurz vor Spielbeginn nur spärlich gefüllt, viele Lücken und teils komplett freie Reihen ließen hier keinen guten Support erwarten. Teilweise wurden diese Lücken dann noch gestopft und einige Gesichter mehr betraten die Tribüne, aber wirklich voll wurde es nicht. Auch der Support ließ dann wie erwartet zu wünschen übrig. Optisch ein solider Auftritt, akustisch definitiv nicht erwähnenswert! Auch die Tatsache, dass die aktiven Kölner für die paar Leute, welche sich an der Unterstützung beteiligen, 2 (ZWEI!) Vorsänger stellen ist mehr als fragwürdig. Aber gut, jeder wie er mag.
Zum Spiel bleibt nicht viel zu sagen: Beide Mannschaften spielten auf solidem und sehr ausgeglichenen Niveau, es fielen in der regulären Spielzeit ganze 2 Tore und unser Team verlor das Spiel nach einem individuellen Fehler in der Overtime.
Als wir nach dem Spiel den Bus wieder erreichten, ging es nach etwas längerem Warten, aufgrund von defekten Bustüren, mit hohem Polizeiaufgebot zurück ins wunderschöne Sauerland!
Bilder gibt es hier!