top of page

29. Spieltag Augsburg - Iserlohn 4:2

Freitag, 08.12.2017, 19:30
 

Am Freitag Mittag machten sich vier Autos auf den Weg nach Augsburg um dort unsere Mannschaft zu unterstützen. Leider erreichte man erst kurz vorm ersten Bully den Parkplatz, da man auf Grund eines Schneesturms und eines Staus in der Würzburger Dauerbaustelle deutlich länger brauchte, als ursprünglich veranschlagt. Somit war man nach dem kurzen Fußmarsch zur Halle, dem Karten holen und der Verabschiedung der mitgereisten SVler erst zur fünften Spielminute im Gästeblock vertreten.

Dort hängte man schnell die Zaunfahnen auf und verschaffte sich das erste mal Gehör. Neben unseren Leuten waren ca. 40 weitere Iserlohner anwesend die bei den von uns angestimmt Gesängen gut mitzogen und auch immer wieder von sich aus das ein oder andere Lied schmetterten. Zwar sang man nicht kontinuierlich, aber schon über weite Strecken des Spiels und das mit einer angemessenen Lautstärke. Schwenkfahnen und Doppelhalter waren dieses Mal nicht mit dabei.

Auf der Heimseite gab es leider ebenso wenig Materialeinsatz, lediglich gingen ab und zu ein paar Schals nach oben. War aber so zu erwarten, schließlich gibt es in Augsburg keine aktive Gruppe mehr. Dafür war die Lautstärke, die Vielfalt und die Durchgängigkeit der Gesänge wirklich überraschend positiv.

 

Auf dem Eis sah man kein wirklich gutes Spiel unserer Mannschaft.
Zwar erarbeitete man sich, vor allem zu Beginn des ersten Drittels immer mal wieder Torchancen, aber Augsburg war insgesamt gefährlicher und ging in der 16. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Allerdings konnte Florek kurz vor der Pause den für Iserlohn schmeichelhaften Ausgleich erzielen. 

Im zweiten Durchgang ging es eigentlich genauso weiter wie es im ersten aufgehört hatte, wobei Augsburg nochmal deutlich mehr vom Spiel hatte als zuvor und sich somit die Führung zurückholte und diese auch weiter ausbauen konnte. 3:1. 

Im letzten Durchgang hätte es noch einmal spannend werden können, Jaspers traf früh zum 3:2 Anschluss, aber Iserlohn war einfach zu ungefährlich und ließ Augsburg auch noch das Vierte schießen.

Somit ging es nach der Verabschiedung der Mannschaft raus aus dem Curt-Frenzel-Stadion und man wartete auf die SVler, die sich die Zeit in einer Augsburger Lokalität vertrieben haben, um gemeinsam zurück zu den Autos zu gehen. Vor dem Haupteingang beschnupperte man sich noch kurz mit dem mittlerweile doch, vor allem in der Qualität, stark dezimierten Haufen aus Augsburg.

Von Augsburg aus ging es durch das ein oder andere Schneegestöber nach Straubing um der von der Szene Straubing organisierten SVler-Soliparty beizuwohnen. Dort feierte auch das mittlerweile veröffentlich Video „
Durchhalten Freunde!“ Premiere. So tanzte und trank man zusammen bis in die frühen Morgenstunden zu einem perfekten Mix aus 90er, Punk, Hardstyle und Schlager und tat dabei noch etwas gutes für unsere ausgesperrten Brüder. Für die ersten ging es bereits irgendwann in der Nacht zurück, das letzte Auto erreichte aber erst am späten Samstagabend das heimische Sauerland.

 

Danke für die geile Nacht, Freunde!
Straubing & Iserlohn!
Gegen alle Stadionverbote!


Bilder gibt es hier!

Video "Durchhalten Freunde!"

 

bottom of page