48. Spieltag Ingolstadt - Iserlohn 3:2
Dienstag, 30.01.2018, 19:30
Auch das zweite Gastspiel des IECs in Ingolstadt fiel auf einen Dienstag. Da es sich dieses Mal aber nicht um einen Feiertag handelte, machte sich leider nur ein Auto auf den Weg in den Süden.
Der arbeitsbedingten späten Abfahrtszeit geschuldet drückte man ordentlich aufs Gas und machte nur eine Pause, die länger dauerte als ursprünglich geplant. Einer der Mitfahrer hatte mal wieder den richtigen Riecher und machte am Spielautomaten mal eben aus 5€ 200€, sodass die Fahrt für alle Insassen auch deutlich billiger wurde.
Eine Stunde vor dem ersten Bully erreichte man den Spielort, betrat schnell den Gästeblock und hing die Zaunfahne auf. Kurz nach Beginn des ersten Drittels gesellten sich noch ein paar unserer Freunde aus Straubing dazu.
Während des Spiels lieferten die Schanzer einen soliden Support ab. Nicht mehr und nicht weniger. Der Materialeinsatz war wie gewohnt auf hohem Niveau, auch wenn er den Anschein erwecken ließ, als hätte jeder seine eigene, private Fahne, welche nur er schwenken darf. Schließlich sieht es jedes Mal genau gleich aus.
Im Gästeblock tummelten sich ca. 50 weitere Iserlohner. Der Support des Gästeblocks ließ zu wünschen übrig und man gab nur gegen Ende des Spiels das ein oder andere Lied von sich. Auf Material wurde aufgrund der geringen Anzahl an Auswärtsfahrern verzichtet, lediglich die Zaunfahne schaffte es in die Halle.
Auf dem Eis sah man ein kampfbetontes, wenn auch eher schwaches Spiel beider Mannschaften.
Nach dem ersten Drittel führte der Gastgeber mit 1:0, wobei es nach den ersten 20 Minuten auch gut und gerne 4:3 hätte stehen können. Insgesamt trafen die Schanzer dreimal und die Sauerländer zweimal den Pfosten, die darüber hinaus auch einen 2 auf 0 Konter liegen gelassen haben.
Zu Beginn des zweiten Drittels konnten beide Teams Tore erzielen, sodass es vorerst bei der knappen Führung zu Gunsten Ingolstadts blieb. Kurz vor der zweiten Pause konnte Iserlohn noch den Ausgleich erzielen, sodass man auf einen spannenden letzten Durchgang hoffen konnte.
Im finalen Durchgang kamen beide Mannschaften immer wieder zu guten Chancen. Leider konnten nur die Schanzer diese nutzen und gewannen das Spiel im Endeffekt auch verdient mit 3:2.
Nach der Verabschiedung der Mannschaft machte man sich auf den Weg zum Parkplatz, verabschiedete unsere Freunde aus der Gäubodenstadt und machte sich selbst auf den Weg zurück in die Heimat.
Bilder gibt es hier!