09. Spieltag: Iserlohn - Augsburg 6:7
Sonntag 07.10.2018, 17:30​
​
5. Heimspiel – 1. Heimniederlage. Gegen den AEV reichte das, was die Mannschaft auf dem Eis zeigte einfach nicht. Offensiv zeigte man teilweise ein wahres Spektakel, was aber durch die eigene Disziplinlosigkeit und viele gefährliche Unkonzentriertheiten in der Defensive nicht zum Erfolg führte. 7 Gegentore sind einfach zu viele, was sich allerdings schon durch die gesamte, wenn auch noch kurze Saison zieht. Die Defensive muss sich eindeutig stabilisieren, um sich im Kampf um die PlayOffs eine gute Ausgangslage zu schaffen. Aber die Saison ist ja noch lang!
Auf den Rängen eine fast gegensätzliche Stimmung zum Spiel am Donnerstag. Als man mit 0:2 zurück lag, war lautstärketechnisch nur die Mitte zu hören, nur selten konnte man weitere Teile der Halle mitreißen. Auch im weiteren Verlauf des Spiels gelang es seltener als sonst, die Halle lautstark beben zu lassen. Lediglich in den guten Phasen des Teams und bei/nach den Toren wurde es mal etwas lauter. Ob es eine Reaktion auf den Boykott war oder die durchwachsene Leistung der Mannschaft daran Schuld war kann man nur spekulieren. Wenn ersteres zutrifft, ist diese Reaktion alles andere als verständlich für uns. Wir wurden kritisiert, da wir dem Team schaden würden und nun schweigen diese Kritiker im darauffolgenden Spiel...sehr fragwürdig.
Zu Beginn des Spiels begrüßten wir die Mannschaft mit einem kleinen Fahnenintro hinter dem großen „ISERLOHNER EC“ Banner. Die Stimmung in der Mitte war ausgelassen und trotz des Spielverlaufes wurde natürlich durchgehend supportet. Die Bewegung im Block war auf gutem Niveau und auch die optische Unterstützung passte!
Im Gästeblock traf man auf ca. 40 Augsburger Fans, wovon man etwa ein halbes Dutzend der aktiven Fanszene zuordnen konnte. Jeweils bei den Toren (immerhin schon 7 mal) und nach Spielende konnte man Support aus der Ecke der Stehplatztribüne vernehmen.
Nach dem Spiel verweilte man noch am Parkplatz und ging danach nachhause.
Bilder gibt es hier!